Der Bosch Bohrhammer Vergleich

Der Bosch Bohrhammer Vergleich – die besten Bohrhammer im Überblick

April 29, 2019 Von admin 0

Alles, was du wissen musst & die besten Bosch Bohrhammer im Überblick

Du möchtest deine Wohnung oder dein Haus renovieren und Löcher in Wände und Stahl bohren?

Einfache Schlagbohrer werden dann kaum ausreichen, du brauchst einen hochwertigen und leistungsfähigen Bohrhammer. Der Bohrhammer ist ein Allroundtalent und eignet sich nahezu für jeden Anwendungsbereich – ganz gleich, ob Hobbyhandwerker oder Profi. Doch welcher Bohrhammer soll es sein? Wie findest du den perfekten Bohrhammer für deine Bedürfnisse? Diese und weitere Fragen beantworten wir im Folgenden und verraten dir alles, was du über Bohrhammer wissen musst! In unserem Bohrhammer Test findest du Geräte für jeden Anspruch.

Bosch Bohrhammer für alle Einsatzbereiche

Bohrhämmer sind optimale Werkzeuge und vielseitig einsetzbar. Vor allem um Löcher in Stein und Betonwände zu bohren, eignen sie sich hervorragend. Die Schlagkraft wird dabei in Joule angegeben. Je mehr Joule ein Bohrhammer hat, desto kräftiger kann er Material zerschlagen bzw. aufbohren. In unserem Bohrhammer Test finden sich Geräte mit einer Schlagkraft von 0,5 bis 1,7 Joule. Kräftige Schlagwerke können selbst die härtesten Stahlschichten durchbohren. Dabei vereinen Bohrhammer verschiedene Funktionen und lassen sich nicht nur zum Bohren verwenden, sondern auch für das Entfernen von Fliesen oder Mauerwerk. Dafür spannt man anstatt des Bits einfach einen Meißel auf die Maschine.

Du kannst deinen Bohrhammer z.B. für folgende Einsatzbereiche verwenden:

  • Dübellöcher und Verankerungen im Innen- und Außenbereich
  • Öffnungen für Lichtschalter und Steckdosen
  • Schlitze für Kabelführungen oder Wasserleitungen ( Durch Abschalten der Drehfunktion des Schraubers)
  • Estrich aufstemmen ( z.B. um Abflussrohre für Dusche, Badewanne oder Toilette zu verlegen)
  • Kernbohrungen

Vor allem Kernbohrungen können nur mit Bohrhämmern durchgeführt werden. Kernbohrungen ermöglichen es dir ein Kaminrohr komplett zu verlegen, ohne eine externe Firma beauftragen zu müssen. Das spart dir nicht nur Zeit, sondern auch eine Menge Geld!

Premium Bohrhämmer von Bosch

Besonders empfehlenswert sind hochwertige Bohrhammer der Marke Bosch. Wir haben einige davon in unserem Bohrhammer Test im Überblick. Diese bieten viele Vorteile und zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Qualität und Haltbarkeit aus. Bosch Bohrhämmer vereinen Flexibilität, Kompaktheit, Mobilität und Leistungsstärke und erfreuen sich vor allem bei Profi-Handwerkern einer großen Beliebtheit. Wir verraten warum!

Kein lästiger Kabelsalat

Bosch Bohrhämmer bringen neben ihrer hohen Qualität und Zuverlässigkeit einen weiteren großen Vorteil mit sich: Aufgrund der hochwertigen Bosch Akkus, kannst du deinen Bohrhammer ohne lästigen Kabelsalat benutzen – und dabei ordentlich an Kraft sparen. Denn Bosch Bohrhammer arbeiten sehr meist effizienter als Konkurrenzprodukte und die Akkus zeichnen sich durch eine besonders lange Laufzeit aus. Oftmals ist ein Ersatzakku zudem schon im Lieferumfang enthalten. Wenn der Akku irgendwann doch leer sein sollte, kannst du den Akku einfach auswechseln – Ganz easy und kinderleicht!

Perfekt geeignet für den Außenbereich

Dank der starken Akkus der Bosch Bohrhämmer sind diese perfekt für den Außenbereich oder der Arbeit auf einer Baustelle geeignet. Da keine Kabel und Kabeltrommeln herum liegen, wird die Arbeit und der Arbeitsprozess erheblich vereinfacht. Kein lästigen Hinterherziehen, kein Verheddern des Kabels mit anderen Arbeitsgeräten, Sträuchern oder Büschen, sondern mehr Flexibilität und Freiheit! Vor allem, wenn Arbeiten über Kopf ausgeführt werden müssen, erleichtert der kabellose Bohrhammer das Arbeiten ungemein. Und ganz nebenbei sparst du zudem noch Strom! Denn ein herkömmlicher Bohrhammer hat eine Nennleistung zwischen 4000 und 5000 Watt. Es wird also sehr viel Strom benötigt. Ein kleines Stromaggregat reicht da oft nicht aus – selbst ein normaler Stromkreislauf eines Haus kann dann rasch an seine Grenzen geraten.

Bosch Bohrhammer Test: Worauf solltest du beim Kauf achten?

Generell kannst du beim Kauf eines Bosch Bohrhammers nicht viel falsch machen. Dennoch gibt es einige Dinge, wie z.B. die Leistungsfähigkeit des Schlagwerks oder die Akkulaufzeit auf die du achten solltest. Außerdem sollte die Maschine ein Minimum von 4000 Schlägen pro Minute liefern. Je nach Verwendungszweck ist es auch von Vorteil, wenn sich die Drehfunktion abschalten lässt, denn dann kann der Bohrhammer auch zum Meißeln eingesetzt werden. Wir haben die wichtigsten Kaufkriterien noch einmal im Überblick:

  • Schlagbolzen aus gehärtetem Stahl: Damit du lange etwas von deinem Bohrhammer hast und auch stärkstes Metall durchbohren kannst, sollte der Schlagbolzen unbedingt aus gehärtetem und hochwertigem Stahl gefertigt sein. Außerdem wichtig: Dichtungsringe und Manschetten, die den Motor schützen und dafür sorgen, dass kein Dreck in das Innere der Maschine gelangt, z.B. durch den Bohrstaub.
  • Leicht erreichbarer Bedienungsschalter: Einige Bohrhämmer haben den An- und Ausschalter extrem ungünstig platziert. Z.B. so, dass Leute mit etwas kürzeren Fingern ihn nur schwer erreichen, was das Arbeiten deutlich schwerer macht. Achte deshalb darauf, dass dein Bohrhammer gut in der Hand liegt und sich problemlos an- und ausschalten lässt!
  • Laufzeit des Akkus:Die Laufzeit des Akkus ist sicher eines der wichtigsten Kriterien. Denn wer moderne, nachhaltige und effiziente Akkus benutzt, kann nicht nur länger ungestört arbeiten, sondern schont dabei außerdem die Umwelt. Die leistungsfähigsten Batterien sind Lithium-Ionen-Akkus. Dafür sind die etwas älteren Akkus auf Nickel-Kadmium-Basis länger haltbar. Bosch sucht den Kompromiss und verwendet häufig sogenannte COOLpacks. Dabei handelt es sich spezielle Lithium-Ionen-Akkus, die ähnlich lange haltbar sind wie die Nickel-Kadmium-Batterien, aber nicht an Leistungsfähigkeit einbüßen.
  • Mögliches Zubehör: Verschiedene Bohrhämmer unterscheiden sich auch im Lieferumfang. Meist wird jedoch ein ganzes Seit aus passenden Bits und Aufsätzen mitgeliefert. Wer seinen Bohrhammer vor allem draußen und mobil einsetzen möchte, sollte darauf achten, dass der Koffer einen Tragegriff hat und leicht transportiert werden kann.

Bosch Bohrhammer Test: Wie findest du den richtigen Bohrhammer für dich?

Damit du einen Bosch Bohrhammer findest, der perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist, musst du dir vor allem darüber im Klaren sein, wofür du den Bohrhammer am häufigsten verwenden wirst. Was ist dein Hauptanwendungsbereich? Was ist dir wichtig? Leistung, Mobilität oder Handlichkeit? Wo kannst du Abstriche machen? Um dir die Wahl etwas zu erleichtern, haben wir einen ausführlichen Bosch Bohrhammer Test im Überblick.

Bosch Bohrhammer Test: Leistungsstark, handlich oder doch beides?

In unserem Bosch Bohrhammer Test findest du zwei verschiedene Baureihen: Uneo und GBH. Worin unterscheiden sich diese? Die grünen Uneo-Bohrhämmer sind vor allem für den Heimwerkbedarf gedacht, die blauen GBH-Bohrhammer dagegen für professionelle Handwerker und Industrie. Das bedeutet auch: Die blauen Bohrhämmer sind größer, schwerer, leistungsfähiger und teurer. Für den ambitionierten Hobby-Handwerker reichen die grünen Bohrhämmer normalerweise aus.

Die Einrichtung der Vergleichstabelle wurde noch nicht abgeschlossen.