Richtig Tapezieren - Neues Feeling in den eigenen 4 Wänden

Richtig Tapezieren – Neues Feeling in den eigenen 4 Wänden

März 21, 2021 Von admin 1

Sie möchten ihr Zimmer neu gestalten. Ein guter Schritt ist die Wahl einer neuen Tapete. Aber können Sie diese auch ordentlich selber richtig tapezieren? Hier finden Sie einige nützliche Tipps. 

Der Untergrund

Ob und wie gut die neuen Tapeten an der Wand haften bleiben, ist maßgeblich von der Beschaffenheit der Wand darunter abhängig. Prüfen Sie vor dem Tapezieren den Untergrund und bessern Sie etwaige Schäden aus. Die Wand sollte vor dem Tapezieren auf jeden Fall trocken, fest, ebenmäßig und sauber sein. Je besser die Beschaffenheit der Wand ist, desto leichter wird Ihnen das Tapezieren fallen. Benutzen Sie für den Untergrund einen Feinputz. Wohnen Sie in einem Neubau sollten Sie bedenken, dass die Wände länger zum Trocknen brauchen.

Um zu prüfen, ob die Wand nicht zu trocken ist, nehmen Sie ein Malerklebeband zur Hand und kleben dieses kurz auf den Untergrund. Wenn Sie das Malerklebeband wieder abziehen und es befindet sich viel Staub darauf, sollten Sie die Wand mit einem Tiefgrund behandeln. Ist die Wand zu trocken, wird die beste Tapete nicht halten. Durch die Behandlung mit Tiefgrund wird der Untergrund verdichtet, wodurch die Tragfähigkeit erhöht wird.

Das Tapezieren

Wenn die Vorbereitungen erledigt sind, kann es ans Tapezieren gehen. Damit Sie beim Arbeiten nicht eingeschränkt sind, sollten Sie sich unbedingt Platz verschaffen. Können Möbel nicht aus dem Zimmer gestellt werden, decken Sie diese unbedingt mit Folie aus, damit keine Verschmutzungen auftreten. In einem Eimer Wasser mischen Sie den Kleister an.

Dabei sollten Sie immer auf das empfohlene Mischverhältnis achten. Stellen Sie den Tapeziertisch auf, schneiden Sie die Tapeten in den gewünschten Bahnen zu und bestreichen Sie die Rückseite mit dem Kleister. Messen Sie die erste Tapete an der Wand ab, die restlichen Bahnen schneiden Sie mit Hilfe der ersten zu. Tapeten mit Muster müssen einzeln angepasst werden, damit das Gesamtbild passt. Wenn Sie neue Tapeten an Ihrer Wand anbringen wollen, ist die Seite decowunder-tapeten.de ein guter Tipp.

Worauf sollten Sie achten?

Tragen Sie den Kleister großzügig aber gleichmäßig auf. Die Tapeten legen Sie nun auf einem Stapel nebeneinander, und bestreichen Sie diese nach und nach mit Kleister. Damit Sie nicht jede Tapete einzeln anbringen und danach für das Einkleistern wieder von der Leiter steigen müssen, sollten Sie sich schon im Vorfeld einige Bahnen vorbereiten. Wichtig ist, dass Sie beim Einkleistern nicht auf die Ränder vergessen und nicht die Vorderseite mit Kleister einstreichen. Kleister an der Vorderseite macht nach dem Trocknen unschöne Flecken.

Die Tapeten richtig tapezieren

Lassen Sie den Kleister ein wenig an der Tapete antrocknen, bevor Sie diese an der Wand anbringen. Klappen Sie hierfür die Tapeten nach innen zusammen. Da der Kleister die Tapete aufweicht, lässt sich diese leichter an der Wand anbringen. Beginnen Sie beim Aufbringen der Tapeten immer mit der ersten Bahn, damit der Kleister nicht eintrocknet.

Nehmen Sie nach der ersten Bahn eine Bürste zur Hand und streichen Sie die Blasen fein säuberlich aus den Tapeten. Blasen können nur bei feuchten Tapeten entfernt werden, deswegen sollten Sie diese Prozedur nach jeder Bahn durchführen. Ist die erste Bahn an der Wand angebracht, können Sie schon mit der nächsten fortfahren. Kanten, die überstehen, nehmen Sie statt einem Cutter eine Schere, da Tapeten sonst leicht reißen können.