Wie man einen Gasherd benutzt
Februar 13, 2021
Gasherde werden wegen ihres schnellen Heizverhaltens und ihrer einfachen Temperatureinstellung geschätzt. Wenn Sie jedoch noch nie einen Gasherd benutzt haben, können Sie sich beim ersten Betrieb eines Gasherdes etwas verwirrt fühlen. Aber sobald Sie den Dreh raus haben, einen Gasherd zu benutzen, sind sie genauso einfach zu bedienen und zu warten wie ihre elektrischen Gegenstücke. Solange Sie sich gut um Ihren Gasherd kümmern und beim Kochen Sicherheitsvorkehrungen treffen, sollten Sie ihn problemlos bedienen können.
Einschalten eines Gasherdes
Führen Sie vor dem Einschalten Ihres Gasherdes einen Sicherheitscheck durch. Um Brände bei der Verwendung Ihres Gasherdes zu vermeiden, rollen Sie Ihre Hemdärmel über dem Ellenbogen hoch und binden Sie lange Haare mit einem Gummiband zurück. Wenn Sie Schmuck tragen, entfernen Sie ihn, bevor Sie den Ofen in Betrieb nehmen.
Schalten Sie das Einstellrad des Ofens ein, um den Ofen zu beleuchten. Die meisten Gasherde sind mit einem Zifferblatt ausgestattet, das den Brenner beleuchtet. Sie können die Wärme normalerweise auf niedrig, mittel und hoch einstellen, je nachdem, wofür Sie den Herd verwenden. Drehen Sie das Zifferblatt und warten Sie, bis der Brenner leuchtet, und stellen Sie ihn dann auf die gewünschte Temperatureinstellung ein.
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass sich das Feuer nicht sofort entzündet. Dies ist bei alten Öfen üblich und ist kein Grund zur Sorge – versuchen Sie, das Einstellrad des Ofens wieder einzuschalten, bis der Brenner leuchtet.
Versuchen Sie, Ihre Brennerlöcher und den Zünder zu reinigen, wenn er nicht sofort leuchtet. Wenn Ihr Brenner mit Speiseresten verstopft ist, leuchtet er möglicherweise nicht automatisch. Reinigen Sie den Brenner und den Zünder mit einer steifen Zahnbürste (ohne Wasser oder Reinigungslösungen), um Fett und Krumen zu entfernen.
Verwenden Sie eine Nadel, um Lebensmittel aus schwer zugänglichen Stellen, wie den Brennerlöchern, zu entnehmen.
Rufen Sie einen Haustechniker an, wenn die Reinigung Ihres Brenners nicht zu helfen scheint. Ihr Zünder ist möglicherweise defekt und muss ersetzt werden.
Beleuchten Sie den gasherd test alternativ manuell. Wenn Ihr Gasherdzünder defekt ist, können die meisten Gasherde mit einem Streichholz oder Feuerzeug angezündet werden. Drehen Sie den Gasregler auf Medium und entzünden Sie dann Ihr Streichholz oder Feuerzeug. Halten Sie das Streichholz oder das Feuerzeug in der Nähe der Mitte des Brenners und warten Sie dann 3-5 Sekunden, bis sich der Brenner entzündet. Entfernen Sie Ihre Hand schnell, um Verbrennungen zu vermeiden.
Für die sicherste Option verwenden Sie ein langstieliges Feuerzeug. Langstielige Feuerzeuge sind in den meisten Handwerks- und Baumärkten zu finden.
Wenn Sie noch nie zuvor einen Gasherd angezündet oder gesehen haben, wie es jemand anderes getan hat, möchten Sie es vielleicht nicht alleine tun. Die manuelle Beleuchtung eines Gasherdes kann gefährlich sein, wenn Sie es noch nie zuvor getan haben.
Gasherde sicher benutzen
Überprüfen Sie die Kontrollleuchte Ihres Ofens, ob es sich um ein älteres Modell handelt. Die meisten älteren Gasherde sind mit Kontrollleuchten ausgestattet, die auch bei ausgeschaltetem Herd konstant eingeschaltet bleiben. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Herdhersteller, ob Ihr Herd über eine Kontrollleuchte verfügt. Bei Modellen mit Kontrollleuchte entfernen Sie die Brennergitter von Ihrem Herd und öffnen Sie die Kochfläche. Die Kontrollleuchte sollte eine kleine Flamme sein, die sich direkt unter den Ofenplatten befindet.
Wenn die Kontrollleuchte aus ist und Sie Schwefel riechen können, verlassen Sie Ihr Haus und rufen Sie den Rettungsdienst an, da Ihr Ofen möglicherweise Gas in das Haus austritt.
Halten Sie Ihren Herd immer im Auge, wenn er eingeschaltet ist. Wenn Sie mit Ihrem Gasherd kochen, verlassen Sie niemals den Raum. Ein Feuer kann innerhalb von Sekunden beginnen, wenn Ihre Lebensmittel unbeaufsichtigt bleiben, und es ist wichtig, Ihre Brenner immer im Blick zu haben.
Verwenden Sie Ihren Gasherd nur zum Kochen. Gasherde sind nur für das Kochen von Speisen bestimmt. Verwenden Sie Ihren Ofen niemals zum Heizen Ihres Hauses, da das Halten des Ofens für längere Zeit die Wahrscheinlichkeit eines Gasaustritts erhöht.
Wenn Sie einen Gasofen haben, sollte er auch nicht zum Heizen von Räumen verwendet werden.
Bestücken Sie Ihre Küche mit einem Feuerlöscher für den Notfall. Bewahren Sie einen Feuerlöscher in einem Schrank in der Nähe Ihres Gasherdes auf, falls es zu Fettbränden kommt. Lagern Sie Backpulver auch im selben Schrank, da das Gießen von Backpulver auf die Flammen kleine Fettbrände verhindern kann.
Werfen Sie niemals Wasser auf ein Fettfeuer. Fettfeuer entfachen und können sich ausbreiten, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen.
Vermeiden Sie es, brennbare Materialien in die Nähe Ihres Ofens zu legen. Entzündliche Gegenstände, wie tief hängende Handtücher oder Vorhänge, können Unfälle verursachen, wenn sie zu nahe am Herd platziert werden. Halten Sie brennbare Materialien von Ihrem Herd fern und vermeiden Sie die Verwendung von brennbaren Gegenständen wie Zigaretten beim Kochen.
Schalten Sie den Ofen nach jedem Gebrauch aus. Um Brände oder Verbrennungen zu vermeiden, denken Sie daran, das Einstellrad des Ofens nach Gebrauch auf „aus“ zu stellen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich daran zu erinnern, den Herd auszuschalten, versuchen Sie, eine Haftnotiz-Erinnerung an Ihrem Kühlschrank oder einem Schrank in der Nähe Ihres Herdes anzubringen, damit Sie es nicht vergessen.
Regelmäßige Reinigung eines Gasherdes
Entfernen Sie die Brennerroste Ihres Ofens und reinigen Sie sie separat. Nehmen Sie Ihre Brennerroste vom Herd und legen Sie sie in die Spüle. Füllen Sie dann die Spüle mit heißem, seifigem Wasser. Lassen Sie Ihre Brennerroste einige Minuten einweichen und reinigen Sie sie dann mit einem nassen Schwamm oder Geschirrtuch.
Stellen Sie Ihre Brennerdeckel ebenfalls in das Wasser und waschen Sie sie in der heißen Seifenlauge.
Bürsten Sie alle Krumen mit einem trockenen Tuch von der Kochfläche ab. Nachdem alle Krumen weggebürstet sind, sprühen Sie Ihren Herd mit einer Sprühflasche, die mit einem Wasser-Weiß-Essig-Verhältnis von 1:1 gefüllt ist. Lassen Sie die Mischung einige Minuten ruhen, dann wird sie in die Pfanne gelegt.
Setzen Sie die Roste und Brennerdeckel wieder auf. Nachdem Sie alle Krümel und Flecken von der Kochfläche abgewischt haben, trocknen Sie die Brennerroste und -kappen ab. Setzen Sie die Roste und Kappen wieder ein, um den Ofen wieder zusammenzusetzen und ihn wieder einsatzbereit zu machen.
Reinigen Sie bei Bedarf die Herdknöpfe und Rückwände. Wischen Sie die Herdknöpfe und die Rückwand mit einem feuchten Waschlappen ab, um Staub und kleinere Flecken zu entfernen. Wenn sich größere Lebensmittelflecken auf Ihren Knöpfen oder Platten befinden, sprühen Sie diese mit der Essig-Wasser-Mischung und lassen Sie sie einige Minuten ruhen, bevor Sie sie wieder abwischen.