Wohnung reinigen und richtig pflegen

November 30, 2022 Von admin 0

Man muss kein Putzteufel sein um seine Wohnung reinigen und richtig zu pflegen. Die tägliche Hausarbeit in kleine Arbeiten über die Woche hin verteilt, arbeitet sich schneller ab, als alles auf einmal. Ein wenig Ordnung halten und das jeden Tag, erleichtert die Hausarbeit ebenfalls ungemein. Um die Staubbildung im Haus zu reduzieren, öfters lüften, ein Luftbefeuchter oder eine Schale mit Wasser und einem Teelicht darin, helfen ebenfalls den Staub in Schach zu halten. Aber nichtsdestotrotz, einmal die Woche sollte doch der Staubsauger ran und der Staubwedel, dann bleibt die Wohnung staubfrei.

Wohnung reinigen

Aber ohne Reinigungsmittel geht es auch in der Wohnung nicht. Die heutigen Mittel sind doch recht schadstoffgeprüft und können fast unbedenklich eingesetzt werden. Die Zusätze von Aromastoffen bewirken noch zusätzlich einen Frischeduft im Raum. Zum Beispiel im Badezimmer, mit den heutigen Mikrofasertücher und einem milden Allzweckreiniger oder speziellen Badreiniger, lassen sich problemlos Fliesen, Becken, Badewanne oder Dusche reinigen. Wenn die Fliesen anschließend noch poliert werden, erstrahlen in einem tollen Glanz. Für verschmutzte Fugen, nimmt man eine Zahnbürste und ein Bleichmittel und reinigt so Fuge für Fuge, das Ergebnis strahlend weiß. Sollten Becken und Wannen starke Verschmutzungen aufweisen, kann auch mit einem chlorhaltigen Reiniger gearbeitet werden. Reinigt man die Dusche oder das Becken nach jedem Benutzen erspart man sich das lästige lange Putzen. Für die Toilette gilt das auch, öfter mal durchspülen und mit der Klobürste bürsten, und für den frischen Duft einen Duftstein in die Toilette hängen, so ist immer der Duft frisch.

Küche reinigen

Das gleiche gilt für die Küche, nach jedem Kochen die wichtigsten Haushaltsgeräte mit einem Reinigungsmittel, in ­Sprühform, kurz besprühen und abwischen, auch das erspart das lästige Schrubben in der Küche. Für den Boden tut es als Reinigungsmittel ein Allzweckreiniger oder extra ein Fliesenmittel, sofern die Küche gefliest ist. Bei Laminat oder Parkettböden sollten spezielle Reinigungsmittel benutzt werden.